Erstes Zusammentreffen

Die Interessengemeinschaft hat sich am 06.02.2024 zum ersten Mal in größerer Runde getroffen. Es waren Einwohner von Meilendorf, Körnitz, Zehmigkau und weitere Interessierte herzlich eingeladen. Ebenfalls anwesend war eine Journalistin der Mitteldeutschen Zeitung.

Bei frischem Kaffee wurde der eher marode Zustand unserer Kirche besprochen. Der Verfall ist leider nicht mehr zu übersehen und es war schnell klar: Es wird höchste Zeit, etwas zu unternehmen, um unsere Kirche zu retten. Aber nicht nur die Kirche braucht unsere Aufmerksamkeit, auch der Dorfteich, da dieser zunehmend verschlammt. Um herauszufinden, welche Maßnahmen genau ergriffen werden sollten, muss der Zustand des Teiches nochmals durch eine Fachfirma unter die Lupe genommen werden.

Im Gespräch wurden schon einige Ideen gesammelt, wie man die beiden Objekte wieder in einen besseren Zustand versetzen kann. Dabei wurde auch klar, dass die Kirche im Besitz der Stadt Südliches Anhalt ist. Bürgermeister Thomas Schneider, der ebenfalls anwesend war, erklärte uns, dass die Stadt Südliches Anhalt uns nicht sehr in der Sache unterstützen kann.

In puncto Finanzierung gibt es schon jede Menge Ideen. Von Vereinsfesten über Outdoorausstellungen bis hin zu Weihnachtsmärkten und Konzerten – all diese Veranstaltungen könnten dazu beitragen, die nötigen Mittel für die Sanierung zusammenzubekommen. So könnten wir nicht nur Geld sammeln, sondern auch das Miteinander im Dorf stärken und Aufmerksamkeit für das Projekt erzeugen.

Ein weiteres Treffen zur Vereinsgründung ist schon geplant. Bis dahin wird im Hintergrund an den nötigen Vorbereitungen gearbeitet, wie etwa der Ausarbeitung einer Satzung für den Verein. Alle sind optimistisch, dass wir das Projekt gemeinsam anpacken und sowohl die Kirche als auch den Teich wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen können.

Die Motivation und das Engagement in der Dorfgemeinschaft sind auf jeden Fall groß – und es zeigt sich, dass viele bereit sind, ihren Teil zu diesem wichtigen Vorhaben beizutragen.