Gründungsversammlung
Förderverein Kirche Meilendorf

Am 18. Oktober 2024 war es endlich soweit: Um 18 Uhr trafen sich zahlreiche Einwohner aus Meilendorf und Umgebung im Mehrzweckgebäude des Dorfes zur Gründung des Fördervereins.

Hinter den Kulissen hatte sich einiges getan. Beispielsweise wurde ein Entwurf für eine Satzung für den Verein ausgearbeitet, die nun die Grundlage für die Gründungsversammlung war. Auch wurden einige andere Vereine kontaktiert und besucht, um sich für ein weiteres Vorgehen inspirieren zu lassen. Unter anderem gab es einen Besuch beim Förderverein Rieda und Renneritz. Für ein weiteres anschauliches Kirchenkonzept war der Besuch in der Kirchenruine Wachau bei Leipzig eine Anregung.

Bei der Gründungsversammlung ging es vor allem darum, den Zweck des Vereins zu klären, die Satzung zu überarbeiten und den Vorstand zu wählen. Raik Apelt übernahm den Vorsitz, Diana Aleithe ist seine Stellvertreterin, Nils Hornickel übernimmt die Schriftführung, und Britta Friedrich-Pech wird als Schatzmeisterin fungieren.

Vorstand Verein

© Bilddatei ist Eigentum von Ute Nicklisch, 2024

Das Wichtigste ist es jetzt, einfach anzufangen und die Sache aktiv in die Hand zu nehmen. Schritt für Schritt wollen wir gemeinsam als Verein vorgehen, um unsere Ziele zu erreichen und nachhaltig umzusetzen.

Die Eintragung als Verein ist inzwischen auch beantragt, damit wir offiziell loslegen können. Schon im Dezember steht unser erstes großes Vorhaben an – die Organisation eines Weihnachtsmarktes in Meilendorf. Außerdem wurde eine Freigabe zur Reinigung des Dorfteiches in Meilendorf beim Eigentümer "Südliches Anhalt" beantragt.

Artikel MZ - Gründung Verein

Unser Verein präsentierte sich schon in der Zeitung, und Radio SAW führte ein Interview mit dem Vorstand.